Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Der Vorsitzende der Senioren-Union Niedersachsen, Rainer Hajek aus Bockhorn, ist mit einem großartigen Ergebnis (94%) wiedergewählt worden. Weiter gehören mit Heidi Exner, als stellvertretende Vorsitzende und Günter Reise als Schriftführer sowie Traute Göbel drei weiter Oldenburger dem neugewählten Vorstand an. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg. Als besondere Überraschung hatte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, die Konrad-Adenauer-Medaille im Gepäck, mit der er nach seiner Rede Rainer Hajek ausgezeichnet hat.
CDU-Fraktion beantragt Ausbau des ÖNPV nach Oldenburg
Die Edewechter CDU-Kreistagsabgeordneten Kira Wiechert, Heidi Exner, Axel Hohnholz und Jörg Brunßen setzen sich für eine halbstündige Vertaktung der Buslinie 380 von Westerscheps über Edewecht nach Oldenburg und zurück besonders am Vormittag und am frühen Abend ein
Die Regierungskoalition in Hannover steht in der Pflicht, die European Medical School als öffentliche Hochschul-Einrichtung mit den nötigen Finanzen auszustatten. Das ist die einhellige Position eines Treffens höchster politischer Vertreterinnen und Vertreter, die auf Initiative der CDU und der SPD Oldenburg am Donnerstag, 16. Juli, die Medizinische Fakultät in Wechloy besuchten. Kreisvorsitzender Christoph Baak dazu: „Über die Parteigrenzen hin- weg sind wir einer Meinung: Die Öffentliche Hand hat sich aus gutem Grund für ein vollwertiges Medizin-Studium in Oldenburg entschieden. Also müssen die Studierenden, die Lehrenden und ...