Das Internet künftig noch gezielter nutzen

Senioren-Union bietet wieder freitags PC-Treff an – Schwerpunktthemen

Jede(r) kann das Angebot im „Haus der Begegnung“ nutzen. Auch Einführungskurse ins Internet sind wieder geplant.



VON DORIS GROVE-MITTWEDE

Edewecht Die Sommerpause ist vorbei – die CDU-Senioren-Union öffnet künftig wieder jeden Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr im „Haus der Begegnung“ ihr Internetcafé. Jede(r) kann an dem offenen PC-Treff teilnehmen.

Wie bereits in den vergangenen Monaten werden auch künftig bei den wöchentlichen Treffs Schwerpunktthemen angeboten. So geht es an diesem Freitag, 19. August, um das „Kopieren, benennen, sortieren und speichern von Urlaubsbildern“. Mit dem Einfügen von Bildern und Emotions (digitale Darstellungen von Stimmungen) in Texten in Schreibprogrammen beschäftigt man sich am 26. August. Am 2. September fällt der PC-Treff aus. Flüge und Pauschalreisen im Internet zu suchen, auszuwählen und zu buchen lernen die Teilnehmer am 9. September, während sie am 16. September Wissenswertes über die IP-Adresse ihres Computers und andere nützliche Informationen rund um den PC erhalten. „Sinnvolle, kostenlose Programmen im Internet“ sind das Schwerpunktthema am 23. September. Nachdem die PC-Treffs am 30. September und am 7. Oktober ausgefallen sind, werden am 14. Oktober „Bedienungsprobleme am Laptop“ behandelt.

Was man beim Einkaufen im Internet beachten sollte, wird am 21. Oktober vermittelt und am 28. Oktober erfahren die Gäste, warum Antiviren-Programme sinnvoll sind. Die „Internet-Foren“ stehen am 4. November im Mittelpunkt, um „Bus- und Bahnfahrpläne im Netz und das Kaufen von Karten im Internet“ geht es am 11. November. Der Themenkomplex „Online-Banking“ steht am 18. November auf der Tagesordnung und am 25. November kann man erfahren, wie schnell der eigene Internet-Zugang ist. Zum Schluss widmet man sich am 2. Dezember der Bildbearbeitung am Computer.

Wer an einem Einführungskursus ins Internet teilnehmen möchten, hat dazu im September Gelegenheit. Der Kursus findet dienstags abends statt. Infos/Anmeldungen unter 04405/7224.