Weltvogelpark Walsrode

Papagei und Kakadu beeindrucken mit Flugschau

Senioren Union Rastede besucht den Vogelpark Walsrode
  Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Reisegruppe der Senioren Union 
  Rastede von Rangern, einem schneeweißen Kakadu und einem bunten Papagei
  im Vogelpark Walsrode begrüßt. Der Weltvogelpark ist mit 4000 Vögeln aus 
  650 Arten nicht nur der größte Vogelpark der Welt, sondern bietet 
  zusätzlich auf seinem Gelände eine der größten und schönsten 
  Parklandschaften Norddeutschlands, berichtet Adolf Marxfeld, 
  Vorstandsvorsitzender.
  Als erstes erlebten die Seniorinnen und Senioren eine Flugshow: unter 
  freiem Himmel schwebte ein Kondor mit einer Spannweite von über 3 Metern
  heran, um sich zielsicher über seine Beute herzumachen. In seiner 
  Heimat, den Anden, kann der Kondor mit Hilfe der Thermik bis auf 7000 m 
  aufsteigen.
  Dann erschien nach entsprechender Ansage des vorführenden Rangers
  ein Schwarm Kronenkraniche, gefolgt von einem Schwarm Roter Sichler, 
  einer Unterart von Ibissen. Zwischendrin zeigten Papageien und Kakadus
  ihre Flugkünste. Bis zu 10 Jahre dauert die Dressur der Vögel für diese 
  Vorführung. Zahlreiche freilebende Störche verfolgten am Boden diese 
  Flugshow ebenfalls.
  Nach dieser mit lebhaftem Beifall bedachten Show übernahmen zwei
  Ranger die Führung der Seniorinnen und Senioren durch einen Teil der 
  Anlagen: In der Greifvogelanlage mit großzügigen Volieren bestaunte die 
  Reisegruppe u.a. Bartgeier,
  die einen gefiederten Hals haben, weil sie sich auf die Knochen ihrer 
  Beute spezialisiert haben, Seeadler, eine Harpyie und einen Gaukler.
  Weiter ging es zu dem Rothalskasuar, einem fast straußengroßen 
  Laufvogel, der mit seinen
  dolchartigen Krallen und seiner Kopfhaube stark an seine Vorfahren, die 
  Saurier, erinnert. Bei Verteidigung seines Reviers kann er sogar einem 
  Menschen gefährlich werden, deshalb ist er durch einen großen 
  Wassergraben vom Publikum getrennt.
  In der Kolibrihalle erfuhren die Senioren, dass es über 300 Arten dieser
  Vögel gibt.
  Beeindruckend auch die Regenwaldhalle, in der sich die Senioren wie im 
  Dschungel vorkamen. Auch hier konnten sie eine artenreiche Vogelschar 
  bewundern, zum Teil mit wunderschönem Gefieder ausgestattet.
  Zwar ist der gesamte Vogelpark barrierefrei gestaltet, doch waren lange Wege
  zurückzulegen. Die Kaffeepause war deshalb vor der Rückkehr nach Rastede 
  mehr als verdient.