Gründungsvater gibt Vorsitz ab

ABSCHIED Hans-Jochen Pech zieht sich aus Vorstand der Senioren-Union zurück

Der 90-Jährige musste sein Amt aus Alters- und Gesundheitsgründen abgeben. Zum Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Rudolf Borchers gewählt. Tanja Mikulski


SPOHLE Lob gab es auch von der Kreisvorsitzenden der CDU-Senioren-Union, Heidi Exner: „Hans-Jochen Pech hat die Senioren-Union aufgebaut und zusammengehalten. Man kann in wenigen Sätzen gar nicht beschreiben, was er alles geleistet hat.“ „Er hat die Kommunalpolitik mitbestimmt und gestaltet“, sagte

Der Vorsitzende der Wiefelsteder CDU, Bernd Kossendey, gab einen kurzen Überblick über die Arbeit des 90-Jährigen. 1965 wurde die CDU in Wiefelstede gegründet. Von 1969 bis 1982 war Hans-Jochen Pech dort Vorsitzender. 1974 wurde er zum ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt und war das bis 1991. „Viele Jahre war er darüber hinaus Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion“, führte Bernd Kossendey aus und richtete sich an Hans-Jochen Pech: „Unsere Demokratie lebt vom Ehrenamt und du warst langjährig ehrenamtlich tätig. Der Name der CDU wird immer mit dir und deiner Frau Elfriede verbunden bleiben.“

Da waren sich auch alle Mitglieder der Senioren-Union einig und wünschten dem ehemaligen Vorsitzenden alles Gute für die Zukunft.

Auf der Versammlung wurde Siegbert Hahn zum Kassenwart und Uwe Niemeier zum Schriftführer gewählt. Einen Lichtbildervortrag hielt Horst Sprung aus Neuenburg über seine Reise zur russischen Halbinsel Kamtschatka.