TECHNIK Peter Schnell bietet seit fünf Jahren in der Bücherei spezielle Kurse an
BAD ZWISCHENAHN /MTN - Wie vielen Senioren Peter Schell in den vergangenen fünf Jahren den Einstieg ins Internet ermöglicht hat, weiß er nicht ganz genau. „So 500 bis 600 dürften es gewesen sein“, überschlug er am Mittwochvormittag. Anlass für das kleine Fazit war der „Geburtstag“ der Internet-Kurse. Diese werden auf den Tag genau seit fünf Jahren gemeinsam von der Senioren Union und der „Bibliothek am Meer“ angeboten.
Teilnejmer des aktuellen Internetkurses sowie(hinten von links) Jonny Hinrichs und Melanie Siemens dankten Peter Schell für sein Engagemant. Bild Markus Minten
„Vor fünf Jahren haben wir die Anregung von Peter Schell, der solche Kurse bei der AWo Oldenburg angeboten hatte, aufgegriffen“, blickte der Vorsitzende der Senioren Union, Jonny Hinrichs, auf die Anfänge zurück. Und die waren nicht ganz einfach. Zum einen galt es, durchaus vorhandene Zweifler zu überzeugen, dass derartige Kurse benötigt werden, zum anderen sorgte gerade der Beweis dafür für Unmut: „Anfangs standen die Telefone nicht mehr still“, berichtete Melanie Siemens von der Gemeindebücherei. Als die Kurse schon nach wenigen Minuten voll waren, mussten sich die Büchereimitarbeiterinnen sogar manch Schimpftirade gefallen lassen.
Zwar sind diese Zeiten vorbei. Die Nachfrage sei aber nach wie vor groß, so Melanie Siemens. Deshalb werden auch 2013 wieder Kurse stattfinden, in denen die Teilnehmer mit den Vorzügen des Internets vertraut gemacht werden und lernen, erste Klippen zu umfahren. Der Kursus wird an vier Terminen mittwochs, 10 Uhr, im Internet-Café der Bibliothek stattfinden. Folgende Terminblöcke wird es geben: 9. bis 30. Januar, 13. Februar bis 6. März, 20. März bis 17. April, 8. bis 29. Mai und 3. bis 24. Juli. Anmeldungen für die Internetkurse sind nur persönlich am Mittwoch, 28. November, in der „Bibliothek am Meer“ möglich. Die Kursgebühr beträgt fünf Euro. Auskünfte gibt es unter 04403/604460.
Danach will Schell etwas kürzer treten. Und deshalb hoffen Senioren Union und „Bibliothek am Meer“, dass sich jemand findet, der eine Teil der Kurse übernimmt – vielleicht sogar aus dem Kreis der 500 bis 600 „Schüler“.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.