Präventationsbeauftragte der Polzei Ammerland zu Gast bei der SU Rastede
Viele Senioren klagen, dass sie sich nicht mehr auf die Straße trauen.
Zur Aufklärung sowie zum Abbau von Ängsten begann Jens Horstmann, Präventionsbeauftragter der Polizei im Ammerland, sein Referat vor 50 Seniorinnen und Senioren mit den der Polizei gemeldeten Straftaten, deren Zahl insbesondere in Rastede vergleichsweise gering und tendenziell sinkend ist. So registrierte die Polizei im Jahre 2011 in Rastede z. B. keinen Handtaschenraub. Dennoch ist Aufklärung insbesondere der Seniorinnen und Senioren notwendig, weil sie meistens gutgläubig und alleinstehend sind sowie nach wie vor oft zu viel Bargeld zu Hause haben. Das macht sie leicht zu Opfern von Straftätern. Deshalb plädierte Horstmann anhand der häufigsten Straftaten, Sicherheitsstandards einzuhalten. Er riet z.B. dazu, keine fremde Person in die Wohnung zu lassen, bei Amtspersonen sich den Ausweis zeigen zu lassen, evtl. sogar bei der Dienststelle anzurufen, keine Wertsachen in Handtaschen mitzunehmen, beim Verlassen der Wohnung keine Fenster auf Kipp stehen zu lassen und die Tür zu verschließen, keine Geschäfte an der Tür oder am Telefon zu tätigen, mit den Nachbarn über das Thema Sicherheit zu sprechen und vieles mehr. Bei Um- oder Neubauten sowie zur Überprüfung des Sicherheitsstandards des Hauses oder der Wohnung empfiehlt Horstmann, die kostenlose Beratung der Polizei für Einbruchssicherung zu nutzen. Nach Beantwortung noch zahlreicher Fragen bedankte sich der Vorsitzende der Senioren Union Rastede, Adolf Marxfeld, unter dem Beifall der Teilnehmer bei Herrn Horstmann. Dank und Beifall galten auch der Polizei insgesamt, die ihre Aufgaben zum Teil unter Gefährdung der eigenen Person wahrnimmt.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.