Die Senioren Union Bad Zwischenahn besuchte am 14. Juli 2016 mit 51 Teilnehmern den "Neuenburger Urwald". Für die Besichtigung wurden die Teinehmer in 2 Gruppenl aufgeteilt.
Die ca. 2stündige Führung wurde unter fachkundiger Begleitung durchgeführt. Der "Neuenburger Urwald" ist der Rest eines alten Hudewaldes. Er ist ein ca. 48,5 ha grosses Naturschutzgebiet in der Friesischen-Wehde. Er liegt zwischen den Ortschaften Neuenburg, Zetel und Bockhorn. Der Urwald ist der Kern des Neuenburgere Holzes (640 ha). Er wurde in früheren Zeiten als landwirtschaftliches Weidegebiet genutzt, denn er war gemeinschaftlicher Besitz der Dorfgemeinschaft und diente auch der Holznutzung des Dorfes. In den Kriegsjahren und in der Nachkriegszeit wurde der Bereich des Naturschutzgebietes durch massiven Brennholzeinschlag auf ca. die Hälfte reduziert. Diese Schäden sind aber durch Aufforstung getilgt worden. Der "Neuenburger Urwald" ist ein sehr beliebtes Ausflugziel. Es gibt noch bis zu 800 Jahre alte Bäume und vieles aus Flora und Fauna zu sehen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.