Herrenhäuser Gärten

Senioren Union Rastede erkundet Herrenhäuser Gärten.

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus dem Großen Garten, dem Georgengarten, dem Berggarten und dem Welfengarten. Sie gehören zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands.
Mitglieder der Senioren Union Rastede bei schönstem Sonnenschein in den Herrenhäuser GärtenMitglieder der Senioren Union Rastede bei schönstem Sonnenschein in den Herrenhäuser Gärten

Ihr barocker Teil, der Große Garten, wurde 1666 begonnen und in seiner heutigen Form von 1696 bis 1714 unter Krufürstin Sopphie gestaltet. Er zählt zu den wenigen, in ihrer Grundstruktur erhaltenen Barockanlagen Eurpas. Kein Wunder, dass die Mitglieder der Senioren Union Rastede die Herrenhäuser Gärten als Ziel Nummer 1 für 2012 ausgewählt hatten. So meldeten sich dann auch 48 Seniorinnen und Senioren für diesen ersten Ganztagsausflug an. Gestartet wurde früh um 7.30 Uhr, da die Führung durch den Großen Garten schon um 11 Uhr angesetzt war. Bei strahlendem Sonnenschein erklärten die beiden Gästeführerinnen die Geschichte der barocken Anlage sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Beeindruckt waren die Seniorinnen und Senioren insbesondere von den groß angelegten Buchsbaummustern, den vergoldeten lebensgroßen Figuren im Gartentheater, von den Kaskaden sowie den Fontänen. Nachmittags hatte jeder ausreichend Zeit, um den Bergarten mit u.a. Tropen- und Orchideenschauhaus zu bewundern. Zum Schluss gab es eine wohlverdiente Kaffeepause im Restaurant "Schlossküche", bevor es voller schöner Eindrücke nach Rastede zurückging.